Logo sidebar

Bergstrasse 4/1, 78727 Aistaig
Tel: 07423-2586
Whatssapp: +491633809162
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  


Kontaktieren Sie uns:
Heizoelkosten erfragen Illu


Wir sind auch auf:
Logo Localgenie


Aktuelle und Neueste Info´s über
Heizöl, Heizung und Zukunftsheizen!
IWO Logo


iwo macher



TopAngebot_Illu_icon_Tipps.png

 


Reguläre Öffnungszeiten
Montag - Freitag  9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr   |   Samstag                  9:30 - 14:00 Uhr

Außerhalb unserer Öffnungszeiten können gerne auch Abholtermine vereinbart werden!

Premium-Pellets Biomac Top 1A

Premium-Pellets Biomac Top 1A


Beschreibung

Pellets mit 6 mm Durchmesser, etwa 5-40 mm lang. Als einziges tschechisches Produkt enthalten sie zu 100 % saubere trockene Fichten-Hobelspäne. Die Pellets höchster Qualität zeichnen sich durch typische Fichtenholzfarbe, einen hohen Heizwert, den niedrigsten Aschegehalt (nur 0,35 %) und ein hohes Schüttgewicht (Schüttdichte) aus, dass die Brenndauer verlängert. Hergestellt mittels der eigenen Pelletier-Technologie BIOMAC.

Ausgangsmaterial
Saubere trockene Hobelspäne aus Fichtenholz ohne Rinde und Bindemittel.

Anwendung
Die Pellets eignen sich für alle Arten von Heizöfen, Heizkesseln und Kaminöfen für Holzpellets sowie für automatische Kohlekessel. Diese Anlagen müssen über keine mechanische Brenner-Reinigung verfügen.

Technische Parameter

Durchmesser  6 mm 
Schüttgewicht  600-750 kg/m3 
Heizwert  Min. 17,0 MJ/kg 
Aschegehalt  Max. 0,35 % 
Wassergehalt  Max. 8 % 
Mechanische Festigkeit       Festigkeit Min. 99 % 
Zertifizierung  ENplus A1 CZ007 

 

ENplus A1 CZ007 Biomac Pellets


Lieferung ab Lager oder frei Haus (gegen Aufpreis)



PELLETS - Fragen und Antworten

       Pelletslager - richtig belüften

DEPI LOGO    DEPV LOGO


Holzpelletlager richtig belüften


Beim Betreten von Holzpelletlagern in privaten oder gewerblichen Bereich ist Vorsicht geboten, da dort giftiges Kohlenmonoxid ausgetreten sein kann, welches farb- und geruchlos ist. Dies lässt sich durch ausreichende Belüftung des Lagers verhindern. Das Deutsche Pelletinstitut hat Empfehlungen dazu auf einer Seite zusammengefasst, in denen auch die neue VDI-Richtlinie 3464 ("Lagerunf von Holzpellets beim Verbraucher") berücksichtigt wird. Darin werden konkrete Empfehlungen ausgesprochen, in Abhängigkeit von der Lagergröße und Länge der Befüllleitung. Das 1-Seitige Merkblatt dazu finden Sie hier.

 DEPI Infoblatt VDI 3464    
Pelletslager richtig belüften



       Pelletslagerung

DEPI LOGO    DEPV LOGO

Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets

Hierzu wurde ebenfalls vom Deutschen Pelletinstitut eine 48-Seitige Broschüre erarbeitet und kann hier abgerufen werden.

DEPV Lagerraumbroschuere 2013 cover



DEPV Lagerraumbroschuere 2013 cover     DEPV Lagerraumbroschuere 2013 cover

             Lagerraumbroschüre 2015
       Seiten 1-24                 Seiten 25-48




Kontaktieren Sie uns:
Heizoelkosten erfragen Illu


Wir sind auch auf:
Logo Localgenie


Aktuelle und Neueste Info´s über
Heizöl, Heizung und Zukunftsheizen!
IWO Logo


iwo macher


Podcast Futurefuels Blog
futures:fuels - Flüssige Engergie von Morgen


iwo meinwohnblog dunkel 100px 1
Spannende Themen rund ums innovative
Wohnen sowie regeläßige Beiträge zur
modernen Ölheizung. 


TopAngebot_Illu_icon_Tipps.png

 

 

Engelhorns Welt Oberndorf Aistaig google bewertung | Impressum | Hinweise zum Datenschutz | Sitemap | Folgen Sie uns auf: facebook icon  Instagram Glyph Gradient RGB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Diese Seite nutz keine TrackingCookies. Es wurde kein Konto (Tracking-Code) bei Googleanalytics eingerichtet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.